Aktuelles
Letzte Einträge
Ältere Einträge
Microsoft hat Windows Server 2022 veröffentlicht
18. August 2021 – Microsoft hat Windows Server 2022 (Build 20148.169, Version 21H2). veröffentlicht. Es ist die erste, offizielle Version
Seit dem 01. August 2021 sind Tolga Can Ipci und Marvin Czerwinsky bei uns als Auszubildende zum Fachinformatiker Systemintegration tätig. Wir haben die beiden zu ihrem Start bei EDV.de interviewt.

EDV.de: „Hallo Ihr beiden. Wir fangen erst einmal mit einer Frage zum warm werden an. Wie seid Ihr auf unsere Ausbildung Aufmerksam geworden?“
Czerwinsky: „Bei mir war das sehr einfach. Ich habe im Internet recherchiert und die Ausschreibung auf der Webseite gesehen. Nachdem ich die erforderlichen Qualifikationen mit meinen Fähigkeiten verglichen habe, stellte ich fest, dass ich gut hineinpasse. Daraufhin habe ich mich sofort auf die ausgeschriebene Stelle beworben.“
Ipci: „Ich bin über die App der Agentur für Arbeit zufällig auf die Ausschreibung gestoßen. Da ich mich privat sehr für Computer und allgemeine IT Themen interessiere, habe ich mich, nach dem rumstöbern in dem Stellenportal, auf die Stelle beworben.“
EDV.de: „Warum habt ihr den Ausbildungsberuf zum Fachinformatiker Systemintegration gewählt?“
Ipci: „Wie zuvor erwähnt, war es letztendlich meine Passion für Computer, die mir die Richtung vorgab einen technischen Beruf zu erlernen.
Czerwinsky: „Ich hatte bereits zuvor einige Praktika im IT-Bereich absolviert und habe deswegen mitunter spezifisch nach diesem Ausbildungsberuf gesucht. Auch die Vielseitigkeit des Berufes hat mich angesprochen.
EDV.de: „Was hat Sie am Ende dazu bewegt die Ausbildungsstelle bei der EDV.de anzutreten?“
Ipci: „Ich habe mein Studium im IT-Bereich abgebrochen und habe nach einer Ausbildungsstelle gesucht. Da ich mich in meiner Freizeit sehr viel mit Computer beschäftige, habe ich gezielt einen Ausbildungsplatz in dem Segment angestrebt. Es ging dann relativ schnell. Ich wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und habe dann Anfang des Jahres ein Praktikum über einen längeren Zeitraum bei Ihnen absolviert. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben und ich hatte immer eine Vertrauensperson an die ich mich bei Unklarheiten wenden konnte. Nach meinem Praktikum hatte ich die Wahl zwischen zwei Unternehmen für die Ausbildungsstelle. Mein Gesamteindruck vom EDV.de war während meines Praktikums durchgehend positiv, weswegen mir der Entscheidung am Ende relativ leichtfiel und ich die Chance ergriffen habe, meine Karriere bei Ihnen anzufangen.
Czerwinsky: „Als erstes wollte ich ein duales Studium anfangen. Leider war ich, trotz meiner Bemühungen, den Anforderungen des Studiums nicht gewachsen und deshalb habe ich mich alternativ für eine Ausbildung entschieden. Ich habe insgesamt ca. 30 Bewerbungen geschrieben und wurde dann zu einem Vorstellungsgespräch bei Ihnen eingeladen. Beim persönlichen kennenlernen, haben wir uns auf ein einwöchiges Praktikum verständig. In meinem Praktikum konnte ich erste Einblicke in den Beruf und das Unternehmen gewinnen. Bereits am ersten Tag wurde ich freundlich vom Kollegium empfangen. Ich hatte nie das Gefühl gehabt, das mein Präsenz unerwünscht war. Was mir besonders gefallen hat, ist die familiäre Atmosphäre. Schlussendlich war EDV.de das einzige Unternehmen von der ich zeitnah eine Zusage erhalten habe. Durch das Praktikum wurde meine Entscheidung befestigt die Stelle anzutreten.“
EDV.de: „Könnt ihr eure Praktikumserlebnisse näher beschreiben. Also was waren bspw. eure Aufgaben?
Ipci: „In den ersten Tagen habe ich bei der Technik über die Schulter geschaut. Mir wurden Aufgabenprozesse erklärt und gezeigt mit welchen Programmen und Ausrüstungen EDV.de arbeitet. Außerdem konnte ich Telefonate zwischen den Kunden und den Technikmitarbeitern miterleben. So lernte ich den Umgang mit den Kunden schnell kennen. Gelegentlich war ich bei Kundenterminen vor Ort dabei und habe bei Kleinigkeiten ausgeholfen. Dazu gehörten die Verkabelung bzw. das Kabelmanagement, wie ich gelernt habe, die Vorinstallationen von Geräten sowie das Einspielen von Updates. Das durfte ich bereits, unter Aufsicht, durchführen. Zu Beginn hatte ich eine grobe Vorstellung von dem Beruf. Diese hat sich während meines Praktikums teilweise bestätigt, als auch geändert. Der Beruf ist vielseitiger als ich zuvor angenommen hatte. Ich habe gedacht, dass größtenteils an Hardware geschraubt wird. Jedoch fließen mehr Faktoren in die Optimierung der Kundensysteme ein, als eine einfache Reparatur.
Ist das Gerät auf den aktuellsten Stand der Technik?
Lohn es sich, hier noch etwas zu investieren?
Ist es ein eher ein Softwareproblem?
Was für Lösungsalternativen können wir den Kunden anbieten?
Wie können wir zukunftsorientiert den Kunden helfen?
…etc.
Die Tätigkeitsabwechslung hat mir Spaß gemacht und das Praktikum war mein persönliches Highlight dieses Jahr.
Czerwinsky: „Auch wenn mein Praktikum etwas kürzer verlief, kann ich das genauso unterschreiben. Ähnlich wie beim Herrn Ipci habe ich größtenteils über die Schultern der Kollegen geschaut. Hierbei ist mir das positive Umfeld gleich aufgefallen. Mit den Kollegen habe ich mich gut verstanden. Das Team hat mich in den Beruf eingeführt und meine Fragen wurden stets beantwortet. In der Sommersaison war es zwar etwas ruhiger, dennoch konnte ich einige Problembehebungen computertechnischer Natur mitverfolgen. Die Vielseitigkeit hat mich auch etwas überrascht. Auch wie viel bereits digital gehandhabt wird.
EDV.de: Wir würden gerne noch einmal auf persönliche Fragen eingehen. Was macht ihr gerne in eurer Freizeit?
Czerwinsky: „In meiner Freizeit verbringen ich sehr viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Außerdem fahre ich gern Rad. Vor Corona habe ich aktiv Volleyball im Verein gespielt. Nebenbei mach ich gerne Spaziergänge in der Natur.
Ipci: „In verbringe sehr viel Zeit am PC und spiele dabei oftmals Videospiele. Obendrein schraube ich auch gerne an meinem PC herum. Meine Freunde, Familie und Verwandte kommen auf mich zu, wenn sie technische Probleme habe, die ich selbstverständlich gerne behebe.
EDV.de: „Wir bedanken uns für das Interview und freuen und über eine gute Zusammenarbeit. Wir wünschen euch einen guten Start in das Berufsleben und viel Erfolg.
Sie haben auch Interesse an einer Ausbildung bei EDV.de? Informieren Sie sich gerne auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Auskunft.
Nutzer berichten über Akku-Problemen nach iOS-Update. Sie berichten, dass sich der Akku seit dem Update schneller entleert. Der europäische Verbraucherverband
Ab dem 02.08.2021 ist Windows für Unternehmen vollständig über die Cloud erreichbar. Der neue Cloud-Dienst heißt Windows 365 und basiert
Windows hat kürzlich das neue Betriebssystem Windows 11 vorgestellt. Deshalb haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Vorerst ist eine frühe Build-Version erhältlich. Ab Ende des Jahres steht Windows 11 auch für neue PC und als kostenloses Update für berechtigte Windows 10-PCs zur Verfügung.

Übersichtlich und klar: Das neue Design
Auffällig ist das neue Design, denn es überzeugt mit Modernität und Zurückhaltung. Dies wird an dem neuen Startbutton, der neu gestalteten Taskleiste, den Sounds und Schriftarten sowie an den Symbolen sichtbar. Hierdurch schafft Microsoft ein erhöhtes Maß an Nutzerfreundlichkeit.

Integration von Microsoft Teams
Bei diesem Betriebssystem ist Microsoft Teams direkt in der Taskleiste integriert, damit die Nutzer*innen noch schneller miteinander in Kontakt treten können und das unabhängig vom Gerätetyp. Sollte der/die Gesprächsteilnehmer*in keine Teams-App installiert haben, ist die Verbindung zur Kommunikation auch über eine Zwei-Wege-SMS möglich.
Microsoft öffnet die Tore für Android-Apps
Der Microsoft Store ist weiterhin das Zentrum der Apps, Spiele, Serien und Filme. Der Store ist jetzt nutzerfreundlicher in der Bedienung und erscheint im neuen, übersichtlichen Design. Android-Apps werden im Laufe des Jahres auch zur Verfügung stehen und können dann über den Amazon-App-Store heruntergeladen werden. Weiterhin werden alle im Microsoft Store verfügbaren Apps auf Sicherheit und Familienfreundlichkeit geprüft.

Sicheit und vertraute Tools
Bei Windows 11 kann ebenfalls, wie bei Windows 10, Updates geplant, vorbereitet und bereitgestellt werden. Weiterhin stehen Funktionen zur Verwaltung wie beispielsweise Microsoft Endpoint Manager, Cloud Konfiguration, Windows Update for Business und Autopilot zur Verfügung und unterstützen beim Upgrade.
Auch wie sein Vorgänger, verfolgt Windows 11 den zentralen Design-Grundsatz der App-Kompalibität.
Umfassende Sicherheitstechnologien bieten Schutz vom Chip bis zur Cloud, deshalb schützt das Zero-Trust-fähige Betriebssystem Daten und Zugriffe über alle Geräte hinweg.
Mindestvorraussetzungen an Ihren PC
Leider ist nicht jeder PC, der mit Windows 10 ausgestattet ist, automatisch auch mit Windows 11 kompatibel, da Microsoft die Anforderungen für das neue Betriebssystem erhöht hat:
- CPU: Dual 64-Bit-Prozessor ab 1 GHz
- RAM: 4 GByte
- Speicherplatz: min. 64 GByte
- GPU: Kompatibel mit DirectX 12
- Firmware: UEFI mit Secure Boot
- TPM: Trusted Platform Module Version 2.0
- Grafikkarte: Kompatible mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0 Treiber
- Display: 720p-Auflösung und mindestens 9 Zoll
- Windows 11 Home: Microsoft-Konto zur Einrichtung

Haben Sie Fragen zu Windows 11 oder benötigen anderweitig Unterstützung? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Quelle
Nadler, Irene (2021): Microsoft stellt vor: Windows 11. Online unter https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-stellt-vor-windows-11/
[Abruf am 07.07.2021]
Wir sind jetzt DATEV Solution Partner!
Wir als DATEV Solution Partner unterstützen Ihre Kanzlei ganzheitlich dabei, sich digital und zukunftsorientiert aufzustellen. Wir kennen die DATEV-Lösungen genau, denn wir bieten Ihnen fast 20 Jahre Erfahrung zu Prozessen in Kanzleien und Unternehmen.
Wir als DATEV Solution Partner bieten Ihnen:
- … weitreichenden Erfahrungen mit der Zusammenarbeit von Steuerkanzleien und deren Mandanten
- … Lösungen für eine moderne Infrastruktur, beispielsweise durch ein eigenes PARTNERasp-Angebot
- … qualifizierte Beratungen zu DATEV Unternehmen online
- … Beratung, Einrichtung sowie Schulungen in Kanzleien und bei deren Mandanten
- … Regionalität. – Unsere Kompetenz in Ihrer Nähe
Mehr Informationen über unsere Leistungen als Solution Partner erhalten Sie auf unserer Webseite.
Sie benötigen Sie fachkundigen Support oder möchten zu einer DATEV-Lösung wechseln? Dann können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unser Geschäftsführer Nico Röbbelen hat erfolgreich die Prüfung zur IT-Sicherheit Praxis KBV nach § 75b SGB V absolviert. Damit hat
Wir sind JobRad-Arbeitgeber!
Wir bieten unseren Mitarbeitern das Dienstradleasing von JobRad als gezielten Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität an. Dadurch
Wallboxen – Wir setzen auf E-Mobilität!
Mit der Installation der Wallboxen erhält auch die Elektromobilität bei uns Einzug. – Denn auch wir setzten auf Umweltschutz! Wir
ELO Digital EXPO 2021 – Jetzt Anmelden!
Möchten Sie erfahren, wie Sie mit ELO Digital Office die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse konkret anpacken, erfolgreich umsetzten und nachhaltig meistern?